Muskulatur der Frau – 5 interessante Unterschiede zwischen Mann und Frau

Obwohl Männer und Frauen körperlich betrachtet die gleiche Muskelzusammensetzung haben – die prozentualen Anteile an Typ 1 (aeroben) und Typ 2 (anaeroben) Muskelfasern sind identisch – gibt es dennoch einige spannende Unterschiede, die du unbedingt kennen solltest.

Lies weiter und erfahre, auf welche Weise sich die Muskulatur von Frauen und Männern unterscheiden.

5 Unterschiede in der Muskulatur von Mann und Frau

1. Frauen haben weniger Muskelmasse

Frauen unterscheiden sich von Männern nicht nur durch ihre Größe, sondern auch in ihrer Körperzusammensetzung. Aufgrund des niedrigeren Testosteronspiegels, wie bereits im Beitrag über Hormone erklärt, haben Frauen im Vergleich zu Männern weniger Muskelmasse. Während der Körper von Frauen durchschnittlich aus etwa 36% Muskelmasse besteht, liegt dieser Anteil bei Männern bei rund 42%.

2. Frauen haben relativ gesehen stärkere Unterkörper als Männer

Frauen sind im Oberkörper durchschnittlich nur 52% so stark wie Männer, aber im Unterkörper erreichen sie etwa 60% der männlichen Stärke. Proportional gesehen verfügen Frauen also über mehr Muskulatur und somit mehr Kraft in Hüfte und Beinen. Diese Stärke ist besonders wichtig, da der weibliche Körper vor der Geburt zusätzliches Gewicht tragen muss. Auch Fahrradhersteller berücksichtigen diesen Unterschied: Die Geometrie von Frauenrädern wird so angepasst, dass der Körperschwerpunkt optimal über den Pedalkurbeln liegt.

TriathlonGirls Home Workouts sichern!

Hol dir jetzt die TriathlonGirls Home Workouts für 0,00€ und starte noch heute mit dem Training.

Die Workouts sind perfekt, um dich effektiv auf deinen nächsten Wettkampf vorzubereiten.

TriathlonGIrls Merry Fitness Workout Adventskalender 2023 Eve

Home Workouts zum Ausdrucken

Inklusive Übungsbeschreibung & Anleitungsvideos

Trag dich für meinen wöchentlichen Newsletter ein
und erhalte die Home Workouts für 0,00€.

Marketing von

Kein Spam! Nach den Willkommens-E-Mails erhältst du meinen wöchentlichen Newsletter über den Anbieter Active Campaign. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

3. Frauen haben längere Typ 1 (aerobe) Muskelfasern als Männer

Die Muskulatur setzt sich aus langsam kontrahierenden Typ 1 und schnell kontrahierenden Typ 2 Muskelfasern zusammen. Die Muskelfasern gewinnen ihre Energie in den Mitochondrien aus Glukose und Fettsäuren, was bei den Typ 1 Fasern langsam und aerob, also unter Sauerstoffverbrauch, abläuft. Diese Fasern enthalten viel Myoglobin, ein Muskelprotein, das Sauerstoff an die Muskulatur bindet und insbesondere bei geringeren Intensitäten aktiv ist.

Typ 1 Muskelfasern sind besonders effizient in der Fettverbrennung und sparen durch den Sauerstoffverbrauch Glykogenreserven. Bei Frauen sind diese Fasern, die im Ausdauersport eine zentrale Rolle spielen, länger als bei Männern. Dadurch haben Frauen einen leichten Vorteil bei Ausdauersportarten, was sich besonders bei sehr langen Distanzen, wie zum Beispiel Trail-Läufen, zeigt.

Triathlon Girls Muskulatur Frauen

4. Frauen haben kürzere Typ 2 (anerobe) Muskelfasern als Männer

Typ 2 Muskelfasern kontrahieren schneller als die Typ 1 Fasern und gewinnen ihre Energie anaerob im Zellplasma, also ohne Sauerstoffverbrauch. Dabei werden entweder die gespeicherten Phosphate ATP und Kreatinphosphat gespalten oder Glukose unvollständig abgebaut. Letzteres führt zur Bildung von Laktat (Milchsäure), das für das bekannte Brennen in den Muskeln nach intensiven Belastungen verantwortlich ist. Diese Energiegewinnung spielt bei hohen Intensitäten eine wichtige Rolle.

Auch die Typ 2 Muskelfasern bei Frauen unterscheiden sich von denen der Männer: Frauen haben kürzere und dünnere Typ 2 Fasern in ihrer Muskulatur.

Männer haben aufgrund des Enzyms LDH, das in den Typ 2 Muskelfasern enthalten ist, eine höhere Glykogenspeicherkapazität. Glykogen ist die Speicherform von Glukose. Diese größere Verfügbarkeit ermöglicht es Männern, in der anaeroben Phase, wie beim Sprinten, mehr Glykogen zu verbrauchen. Dadurch können sie auch mehr Laktat anhäufen, was wiederum zu einer längeren Erholungszeit nach sehr intensiven Trainingseinheiten führt.

5. Frauen reagieren hormonell bedingt unterschiedlich auf Krafttraining

Wie bereits erwähnt, haben Frauen aufgrund des niedrigeren Testosteronspiegels weniger Muskelmasse als Männer. Da Testosteron anabol wirkt, also den Muskelaufbau fördert, bauen Männer durch Training schneller Muskeln auf als Frauen.

Im natürlichen Menstruationszyklus, sofern dieser nicht durch hormonelle Verhütungsmittel beeinflusst wird, spielen die weiblichen Sexualhormone eine wichtige Rolle für das Krafttraining. Besonders Progesteron ist hier entscheidend.

Progesteron wird nach dem Eisprung produziert, um die Gebärmutterschleimhaut auf die Einnistung der Eizelle vorzubereiten. Es hat eine katabole Wirkung, das heißt, es fördert den Muskelabbau und wirkt dem muskelaufbauenden Östrogen entgegen.

In der Phase vor der Menstruation, wenn der Progesteronspiegel ansteigt, fällt es Frauen daher schwerer, auf Krafttraining zu reagieren und ihre maximale Leistungsfähigkeit zu erreichen.

Für intensives Krafttraining ist daher bei Frauen die Phase mit niedrigerem Progesteronspiegel, also die Zeit vor dem Eisprung, am besten geeignet.


Ich hoffe, dieser Beitrag hat dir einige wertvolle Einblicke gegeben, wie sich die Muskulatur von Frauen und Männern unterscheidet. Aber das war noch nicht alles! Neben den Unterschieden in der Muskulatur gibt es noch viele weitere  Unterschiede zwischen Frau und Mann, wie etwa das Hormonsystem, den Stoffwechsel oder das Herz-Kreislauf-System. Schau dir dazu gerne auch die verlinkten Beiträge an.

Falls du diese Erkenntnisse direkt in dein Training einfließen lassen möchtest: Lade dir jetzt meine kostenlosen Home Workouts herunter. Damit kannst du sofort loslegen und deine Kraft und Ausdauer gezielt steigern!

TriathlonGirls Home Workouts sichern!

Hol dir jetzt die TriathlonGirls Home Workouts für 0,00€ und starte noch heute mit dem Training.

Die Workouts sind perfekt, um dich effektiv auf deinen nächsten Wettkampf vorzubereiten.

TriathlonGIrls Merry Fitness Workout Adventskalender 2023 Eve

Home Workouts zum Ausdrucken

Inklusive Übungsbeschreibung & Anleitungsvideos

Trag dich für meinen wöchentlichen Newsletter ein
und erhalte die Home Workouts für 0,00€.

Marketing von

Kein Spam! Nach den Willkommens-E-Mails erhältst du meinen wöchentlichen Newsletter über den Anbieter Active Campaign. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.