1:1 Triathlon Coaching für Frauen – individuelle Trainingsplanung

du möchtest dich strukturiert auf einen Triathlon vorbereiten?

Dann hör auf, nach 08/15 Trainingsplänen zu trainieren, die für Männer entwickelt wurden.

Du bist eine Frau. Trainiere auch wie eine.

Trainiere stattdessen mit deiner Physiologie, sodass du am Ende erfolgreich und glücklich über die Ziellinie läufst.

Fühlst du dich aktuell...?

  • mal wieder gestresst, weil du es nicht schaffst, deinen Trainingsplan mit Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen?
  • überfordert, weil dein Trainingsplan dir zu viel abverlangt und du deine Leistung im Training nicht abrufen kannst?
  • frustriert, weil einfach nichts vorwärts geht und du schon wieder eine Trainingseinheit verschieben musstest?
  • total genervt, weil du stundenlang trainierst und keine Ergebnisse erzielst?

Wie wäre es, wenn...

  • du effektiv trainieren könntest, weil dein Triathlon-Trainingsplan strukturiert gestaltet ist.
  • dein Körper im Einklang ist, weil dein Training, deine Regeneration und deine Ernährung an deine Physiologie angepasst sind.
  • du motiviert wärst, weil du endlich merkst, dass sich die harte Arbeit auszahlt?
  • du endlich überglücklich mit einer neuen Bestzeit über die Ziellinie läufst.

Triathlon-Training mit der Physiologie der Frau

Frauen unterscheiden sich von Männern in ihrer Physiologie.
Dies wirkt sich auch auf das Triathlon-Training und die Ernährung aus.

Leider berücksichtigen dies nur die wenigsten Trainingspläne.

Du als Frau bist einzigartig.

Deshalb muss dein Triathlon-Training an deine physiologischen Gegebenheiten als Frau angepasst werden.

Ansonsten wirst du...

  • ... weiterhin frustriert deinen Zielen hinterher laufen.
  • ... deine wertvolle Trainingszeit vergeuden, ohne Ergebnis zu erzielen.
  • ... im schlechtesten Fall sogar deine Gesundheit gefährden.
TriathlonGirls Östrogen und Muskelaufbau

Was du als Frau brauchst,

ist ein Trainingsplan, der zu 100% auf dich und deine Physiologie als Frau abgestimmt ist, damit du die gleichen Ergebnisse erzielen kannst, wie ein Mann.

Was du nicht brauchst,

ist ein 08/15 Plan, der für die Allgemeinheit geschrieben ist und der deine weibliche Physiologie ignoriert.

Das sagen Kundinnen zum TriathlonGirls Coaching

TriathlonGirls Online Triathlon Coaching Testimonial
TriathlonGirls Online Triathlon Coaching Testimonial
TriathlonGirls Online Triathlon Coaching Testimonial
TriathlonGirls Online Triathlon Coaching Testimonial
TriathlonGirls Online Triathlon Coaching Testimonial

Das Triathlon Coaching Für Frauen… 

  • ist auf dich und deine Physiologie abgestimmt, damit du als Frau das Maximum aus deinem Training herausholen kannst.
  • setzt auf neueste Erkenntnisse der Wissenschaft und ist somit immer Up to Date.
  • hilft dir dabei, deinen Körper besser zu verstehen.
  • setzt neue Reize und fordert dich heraus, neue Wege zu gehen. 
  • macht dich somit besser und schneller.

Möchtest du dein Ziel erreichen?

Wenn du endlich deine Bestzeit erreichen willst, dann brauchst du einen Trainingsplan, der auf deine Physiologie als Frau abgestimmt ist.

Liebst du Herausforderungen?
Hast du einen starken Willen?
Bist du bereit, neue Wege zu gehen?

Bist du bereit, ein TriathlonGirl zu werden? 

JA!?

Dann hol dir deinen individuellen Trainingsplan und überlass bei deinem ersten Ironman, deiner nächsten Mitteldistanz oder deinem ersten Volkstriathlon nichts dem Zufall.

Lerne deine Physiologie zu verstehen und trainiere entsprechend deiner aktuellen Lebensphase.

Das Sagen Kundinnen zum TriathlonGirls Coaching

TriathlonGirls Online Triathlon Coaching Testimonial
TriathlonGirls Online Triathlon Coaching Testimonial
TriathlonGirls Online Triathlon Coaching Testimonial
TriathlonGirls Online Triathlon Coaching Testimonial
TriathlonGirls Online Triathlon Coaching Testimonial

Wer betreut die TriathlonGirls?

Hallo, ich bin Eve!

Hinter den TriathlonGirls stecke ich, Eve, Diplom-Sportwissenschaftlerin, ehemalige Leistungsschwimmerin und Triathlon-Trainerin.

Auch ich habe jahrelang nach diversen Trainingsplänen trainiert, aber erst seit ich mein Training und meine Ernährung an meinen Zyklus angepasst habe, erziele ich Fortschritte und fühle mich fitter als je zuvor.

Das möchtest du auch?

Dann lass dir von mir deinen individuellen Triathlon Trainingsplan erstellen, der komplett auf deine Bedürfnisse und deine Physiologie als Frau ausgerichtet ist.

Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Frauen auf ihrem Weg zu ihrer persönlichen Bestzeit zu begleiten.

Durch mein ganzheitliches Training und den Fokus auf Frauen unterstütze ich dich dabei, deine Leistung zu steigern und deine Ziele zu erreichen.

Hast du Bock, dein Training an deine weibliche Physiologie anzupassen? Dann buch dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch.

Schritt für Schritt zu Deiner persönlichen Bestzeit

Wie läuft das TriathlonGirls Coaching ab?

Kostenlose Beratung

Wir treffen uns zu einem unverbindlichem Telefonat und lernen uns kennen.

Trainingsanalyse

Wir analysieren deine Stärken und Schwächen, deine Ernährung und besprechen deine Ziele.

Individueller Trainingsplan

Du erhältst für 3 Monate deinen individuellen Trainingsplan mit der Trainingssoftware TrainingPeaks.

Wöchentliche Planung

Deine Trainingseinheiten im Schwimmen, Radfahren und Laufen, sowie Kraft- und Mobilisation werden dir wöchentlich zur Verfügung gestellt.

Kontakt

Wir treffen uns einmal im Monat im Zoom Call. Zusätzlich kannst du mich jederzeit über WhatsApp erreichen.

Preise

Was kostet das 1:1 TriathlonGirls Coaching?

Triathlon Coaching passend zur Physiologie der Frau

12 Wochen Triathlon-Trainingsplan

Individuelle Trainingsplanung – Planungszeitraum 1 Woche, Anpassung nach Bedarf

Bereitstellung des Plans über TrainingPeaks

Trainingseinheiten im Schwimmen, Radfahren und Laufen, sowie Kraft- und Mobilisationseinheiten

Ernährungsempfehlungen für die Leistungssteigerung

Videoanalyse im Schwimmen und gezieltes Techniktraining

Ideal für Athletinnen, die ihre Schwimmtechnik verbessern wollen und/ oder für ihre erste Mitteldistanz oder Ironman trainieren

Mindestlaufzeit:
3 Monate

Kosten einmalig:
595 € (ca.198 € im Monat)

Verlängerungskosten:
179 € pro Monat

Buche dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch

FAQ – Deine Fragen – meine Antworten

Aufgrund der Unterschiede zwischen Mann und Frau macht ein allgemeiner Triathlon-Trainingsplan keinen Sinn, denn in der Regel werden diese für Männer geschrieben.

Um deine Leistung zu steigern und Erfolge im Training und im Wettkampf verzeichnen zu können, solltest du immer auf einen individuellen Trainingsplan setzen.

Als Frau hat man an manchen Trainingstagen das Gefühl, einfach nicht leistungsfähig zu sein. Doch selten werden diese Tage mit dem Hormonspiegel und den Beeinträchtigungen im Training in Zusammenhang gebracht. 

In meinem Coaching werden jedoch genau solche Aspekte berücksichtigt. 

Für die Bereitstellung der Trainingseinheiten benötigst du eine Trainingsuhr, die mit TrainingPeaks verknüpft wird. Die meisten Triathleten verwenden Garmin Uhren. Bei Polar Uhren funktioniert die Verknüpfung leider nur in eine Richtung.

Über den Winter erstelle ich die Radeinheiten wattgesteuert für die Rolle. Je smarter dein Rollentrainer ist, desto besser.

Im Schwimmen solltest du dir auf alle Fälle ein Pool Buoy zulegen, mit dem du Arme und Beine isoliert trainieren kannst.

Weiteres Equipment besprechen wir dann im Coaching.

Ja auf jeden Fall. 

Gerade weil du die Pille nimmst, musst du auf gewisse Dinge besonders achten. 

Für die Triathlon-Trainingsplanung bedeutet die Einnahme von hormoneller Verhütung, dass bei Frauen der Hormonspiegel für drei Wochen konstant erhöht ist und nicht den Schwankungen des natürlichen Menstruationszyklus unterliegt. Die Wirkungen der synthetischen Hormone sollten bei der Trainingsplanung berücksichtigt werden.

Bei der Triathlon-Trainingsplanung in den Wechseljahren kommen wir zum interessantesten Teil im Lebens einer Athletin. 

Die Wechseljahre sind oftmals negativ belastet und signalisieren Alter und Zerbrechlichkeit. Leider ist das noch bis heute der Fall, weil bei Frauen die Veränderungen durch die hormonelle Umstellung deutlicher in der Körperkomposition zu spüren sind. Bei Männern hingegen sagt man, sie werden im Laufe des Lebens attraktiver. Lassen wir uns das gefallen?

Natürlich nicht. Gemeinsam holen wir das Beste aus dir heraus.

Dann bist du bei mir bestens aufgehoben.

Gemeinsam finden wir deine Ziele heraus, analysieren Deinen IST – Zustand und erstellen für dich deinen individuellen Trainingsplan. Mit mir an deiner Seite behältst du den Überblick und wirst deinen ersten Triathlon meistern.

Die Kombination von Übertraining, Unterernährung kann das Ausbleiben der Menstruation verursachen.

Einige Athletinnen sind der Meinung, dass ein Ausbleiben der Periode einen Vorteil vor allem während der Wettkampfphase mit sich bringen würde. Erst wenn die Familienplanung ansteht, wird ihnen bewusst, dass es nun an der Zeit wäre, die Periode zurückzugewinnen. 

Sobald die Regel ausbleibt, ist es ein Zeichen von Unterversorgung im Hinblick auf das jeweilige Trainingspensum. Die Periode zu haben signalisiert also einen gesunden Organismus.

Solltest du vom relativen Energiemangel im Sport und dem Ausbleiben der Periode (Amenorrhoe) betroffen sein, finden wir einen Weg, um dich wieder in dein Gleichgewicht zu bringen.