Stabitraining für Triathlon Frauen
Lange Trainingseinheiten und harte Wettkämpfe beanspruchen neben dem Herz-Kreislauf-System vor allem unsere Muskulatur. Aus diesem Grund gehört das „Stabitraining“ für uns Triathletinnen mit in den Trainingsplan. Viele Frauen scheuen sich davor Muskeln aufzubauen, doch gerade diese schützen uns vor Verletzungen. Somit sollte das Krafttraining vor allem in den Wintermonaten auf keinen Fall vernachlässigt werden.
Wenn dir neben deinen vielen Lauf-, Rad- und Schwimmeinheiten ein zusätzlicher Gang ins Fitnessstudio zu viel ist, kannst du dein Krafttraining auch zu Hause ausüben. Hier findest du ein paar abwechslungsreiche Workouts, die du in dein Training mit einbauen kannst. Am Anfang reichen dir eventuell Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Um einen größeren Reiz für den Muskelaufbau auszulösen, solltest du dich mit dem Gedanken anfreunden, zusätzliche Gewichte zu verwenden.

Home Workouts zum Ausdrucken
Inklusive Übungsbeschreibung
Trag dich ein für meinen wöchentlichen Newsletter ein und erhalte die Home Workouts für 0,00€ zum Download.
Kein Spam! Nach den Willkommens-E-Mails erhältst du meinen wöchentlichen Newsletter über den Anbieter Active Campaign. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.
Home Workouts
Nutze die Workouts, um deinen Körper optimal auf lange Distanzen im Triathlon vorzubereiten, denn mit zunehmender Streckenlänge werden Knochen und Muskeln stark beansprucht. Besonders im Alter ist es wichtig, die Muskulatur aufrecht zu erhalten. Je eher du das Krafttraining in deinen Trainingsplan integrierst, desto mehr profitierst du davon in der Zukunft.
Du kannst die Workouts zu Hause absolvieren. Sie gehen meistens nicht länger als 45min und sind abwechslungsreich gestaltet. Die Übungen kennst du vielleicht aus dem Crossfit.
Teilweise sind die Workouts ohne Equipment. Um einen größeren Trainingsreiz zu setzen, brauchst du einen Widerstand. Wenn du Gewichte zu Hause hast, nimm die gerne dazu. Alternativ kannst du dir Wasserkanister oder Blumensäcke aus dem Supermarkt besorgen.
Versuch die Workouts zwei bis drei mal die Woche in deinen Trainingsplan einzubauen. Du wirst sehen, dass es sich auszahlt.
Solltest du Fragen und Schwierigkeiten bei der Ausführung haben, nimm gerne Kontakt auf.